Veranstaltungen

Community-Stammtisch vor Ort: Wie baut man eine Caring Community in einem Wohnprojekt auf?

25. August 2025, 17:00-18:00 Uhr
Waffenplatzstrasse 18, 8002 Zürich

Möchten Sie sich mit anderen zum Thema «Ausbau von Caring Communities in Wohnprojekten» austauschen? Wir freuen uns, wenn Sie beim Community-Stammtisch mit dabei sind!

Caroline Desiderio von der Walder Stiftung gibt uns Einblick in ein spannendes gemeinschaftliches Wohnprojekt und möchte Gelingensfaktoren, Stolpersteinen und Erfahrungen solcher Caring Communities diskutieren.

1. Infoveranstaltung «Mobile Begegnungsorte»: Wie gehe ich vor?

28. August 2025, 12.30-13.30 Uhr
ONLINE

Ein mobiler Begegnungsort kann ein Plaudertisch sein, der zum Reden bei Kaffee und Kuchen anregt, ein Picknick in der Natur, ein Community-Apéro in der Nachbarschaft und vieles mehr. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ohne grossen Aufwand ein spontanes Zusammentreffen auf die Beine stellen und mit noch unbekannten Menschen in Kontakt treten. 

Wir freuen uns, wenn Sie bei unserer Austausch-Veranstaltung dabei sind. Bringen Sie Ihre Fragen und Erfahrungen mit! Die Veranstaltung wird zweisprachig stattfinden (d/f).

2. Infoveranstaltung «Mobile Begegnungsorte»: Wie gehe ich vor?

1. September 2025, 12.30-13.30 Uhr
ONLINE

Ein mobiler Begegnungsort kann ein Plaudertisch sein, der zum Reden bei Kaffee und Kuchen anregt, ein Picknick in der Natur, ein Community-Apéro in der Nachbarschaft und vieles mehr. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ohne grossen Aufwand ein spontanes Zusammentreffen auf die Beine stellen und mit noch unbekannten Menschen in Kontakt treten. 

Wir freuen uns, wenn Sie bei unserer Austausch-Veranstaltung dabei sind. Bringen Sie Ihre Fragen und Erfahrungen mit! Die Veranstaltung wird zweisprachig stattfinden (d/i).

Fachtagung GERONTOLOGIE CH «Lebenswirklichkeiten des Alters – Vielfalt, Ungleichheiten und Gemeinsamkeiten»

4. September 2025, 09.15-16.45 Uhr

Was geschieht mit unseren individuellen Lebensentwürfen und Lebensumständen im Alter? Eines ist sicher: Die Vielfalt bleibt. Wie können Fachpersonen dieser Vielfalt im Alltag gerecht werden? Wie die Gemeinsamkeiten fördern? Wie den Ungleichheiten begegnen?

Antworten auf diese Fragen gibt die 6. Nationale Fachtagung GERONTOLOGIE CH «Lebenswirklichkeiten des Alters – Vielfalt, Ungleichheiten und Gemeinsamkeiten» am 4. September 2025 in Bern.

Tagung «Wirtschaft und Fürsorge: Kein Widerspruch»

4. September 2025, 8:30-14:00 Uhr
ZID, Bernapark, Stettlen

Am 4. September lädt die Berner Fachhochschule (bfh) zu einer interdisziplinären Fachkonferenz im Themenfeld Caring Societies ein. Im Fokus steht das Thema «Wirtschaft und Fürsorge: Kein Widerspruch».

Die Wirtschaft ist zentral für die Versorgung von Gesellschaften und somit auch für das Wohlergehen von Menschen. Aber was bedeutet Care aus Sicht der Wirtschaft? An der Tagung kommen Vertreter:innen von Unternehmen, Wissenschaft  und Praxis ins Gespräch und beleuchten die Zusammenhänge zwischen Wirtschaft, Wohlstand, Wohlergehen und Fürsorge.

Jahrestagung 2025: Gemeinschaft? Gemeinschaft! Caring Communities gestalten den Zusammenhalt

28. November 2025, 9:15-16:00 Uhr
Bern, Welle7

Wir sind uns einig: Gemeinschaft ist der Kitt der Gesellschaft. Gemeinschaft ist auch das Herzstück von Caring Communities. Doch wie entsteht Gemeinschaft und wie können wir sie aktiv stärken?

Dies diskutieren wir an unserer Jahrestagung am 28. November 2025 in Bern. Mit inspirierenden Inputs, Praxisbeispielen und viel Austausch. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind!