Ein neues Buch übers Sorgen, Betreuen und Pflegen: In Zeiten von Corona aktueller denn je. Weiterlesen
Literatur-Tipps
Cornelia Hürzeler ist Expertin für das zivilgesellschaftliche Engagement. Im Interview auf www.abz.ch sagt sie, warum eine kleine Caring-Community in einem Quartier sehr viel für den Zusammenhalt bewirken kann. Weiterlesen
Sind Caring Communities ein kurzfristiger Hype oder eine zukunftsweisende gesellschaftliche Bewegung? Weiterlesen
Broschüre für betreuende Angehörige von Gesundheitsförderung Schweiz: Die Betreuung von Angehörigen kann sehr belastend sein. Der Einsatz ist langandauernd und... Weiterlesen
«a+ Swiss Platform Ageing Society» ist eine offene Plattform der Akademien der Wissenschaften Schweiz. Sie fokussiert auf den demografischen Wandel... Weiterlesen
Die Coronakrise hat ältere Menschen in den Fokus gerückt. Das Migros-Kulturprozent beleuchtet in der Studie «Älter werden ohne Familienangehörige» die... Weiterlesen
Die Schnittstellen zwischen professionellen Dienstleistenden, Freiwilligen und Angehörigen sind in neuen Care-Modellen besonders anspruchsvoll. Weiterlesen
In der Schweiz leben derzeit 110'000 Menschen mit Demenz. Bis 2060 wird ein Anstieg auf knapp 300'000 erwartet. Weiterlesen
Gesundheitsförderung Schweiz hat eine Publikation zu den im Alter wichtigen Lebenskompetenzen (Kommunikationsfähigkeiten, Selbstreflexion, Stressbewältigung, etc.) erarbeitet und gibt Hinweise darauf,... Weiterlesen