In Würde altern – das Gundeli als Caring Community
"In Würde altern" ist ein Pilotprojekt der Quartierkoordination Gundeldingen und der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW).
Es geht zunächst um die Sensibilisierung der Quartierbewohnenden für eine neue Haltung im Zusammenleben der Generationen: gemeinsam Verantwortung übernehmen für soziale Aufgaben. Man hilft einander, sorgt füreinander – das Ziel ist eine Gemeinschaft von Menschen, die sich gegenseitig im Quartier unterstützen.
Uns interessiert, wer die alten Menschen sind und wo sie wohnen; ihre Lebenslage – was sie bewegt und was die anderen Quartiersbewohnenden beschäftigt, ihre Wünsche, ihre Bedürfnisse und was ihnen fehlt. Ausserdem wollen wir Näheres über die Stress- und Stärkungsfaktoren erfahren – darüber, was Ihnen Sorge, Sinn oder Freude bereitet.
Es geht um die generationsübergreifende Gestaltung von möglichst niederschwelligen, situationsgerechten und wertschätzenden, unterstützenden Angeboten für alle Stufen des Alters, insbesondere auch für hochbetagte Menschen.
Wir wollen diese Ziele durch die Förderung von:
- Beziehungen und Begegnungen
- Eigeninitiative und Selbstorganisation
- interprofessionelle Zusammenarbeit
erreichen
Informationen
Erstellungsdatum
09. 11. 2020
Art des Angebots
, ,
Region
Nordwestschweiz
Thema
Integration, Inklusion und Chancengleichheit
Organisation / Trägerschaft
Quartierkoordination Gundeldingen
Lokalität
Quartier Gundeldingen, Basel
Adresse
Güterstrasse 213
4053 Basel
Kontakt
Gabriele Frank