ZÄMEGOLAUFE
ZÄMEGOLAUFE wurde im Jahr 2015 von der Universität Zürich entwickelt und in den folgenden drei Jahren in der Pilotstadt Wetzikon eingeführt. Ziel ist es, die körperliche Aktivität bei älteren Menschen zu fördern. Besonders Menschen, die an chronischen Krankheiten leiden, hilft regelmässige Bewegung, um unabhängig zu bleiben und die Lebensqualität zu erhalten. Das Projekt ist mittlerweile in den Gemeinden Wetzikon, Uster und Horgen verankert und in weiteren Gemeinden im Aufbau.
Für die nationale Umsetzung wurde ZÄMEGOLAUFE an das Netzwerk für Bewegung und Begegnung (NfBB) übergeben, das von einem Experten-Beirat mitgetragen wird, bestehend aus Vertretern der Uni Zürich (EBPI) und Delegierten der Zielgruppe.
Informationen
Erstellungsdatum
29. 03. 2019
Art des Angebots
, ,
Region
Zürich
Thema
Physische und psychische Gesundheit
Organisation / Trägerschaft
NfBB Netzwerk für Bewegung und Begegnung
Lokalität
Draussen in der Natur
Wetzikon, Horgen, Uster
Kontakt
Kaba Dalla Lana