Schenkzeit - Gemeinschaft leben

Die Stiftung gemeinsam im Alter vermittelt Besuchspartnerschaften sowie digitales Training für Menschen im Alter. Jeder Senior und jede Seniorin hat das Recht, ihr Leben selbstbestimmt und nach ihren eigenen Möglichkeiten zu gestalten. Mit „Schenkzeit“ bringt die Stiftung engagierte Freiwillige und Senioren zusammen, die sich persönliche Kontakte und Gemeinschaft wünschen.

Ein selbstbestimmtes Leben erfordert den Erhalt und die Förderung ihrer individuellen Fähigkeiten. Eine aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben spielt hierbei eine zentrale Rolle. Wer aktiv Beziehungen unterhält und zur Gesellschaft beiträgt, spürt die eigene Bedeutung und Wertschätzung. Die Stiftung gemeinsam im Alter glaubt an Begegnungen auf Augenhöhe und daran, dass jeder die Chance haben sollte, sich aktiv ins gesellschaftliche Leben einzubringen. Wahre Freundschaft, Zuneigung und Loyalität können nicht erzwungen werden. Aber es können die idealen Bedingungen geschaffen werden, damit echte Freundschaften entstehen können.

Interlocutrice

Bettina Konetschnig

Région

Zürich und Zentralschweiz

Thèmes

accompagnement et soins, intégration et égalité des chances, santé physique et mentale, soutien dans la vie quotidienne

Organisation / Organes responsables

Stiftung gemeinsam im Alter


www.stiftung-gemeinsam-im-alter.ch

Retour vers la carte