Caring Community Robenhausen – voneinander lernen im Austausch
Seit Sommer 2024 besteht im historischen Dorfkern von Robenhausen eine für Wetzikon einmalige Verbindung aus begleiteter Alters-Wohngemeinschaft und Generationen-Treffpunkt. Der Treffpunkt soll mit Angeboten «bespielt» werden, die den Austausch zwischen den Generationen fördern (lernen voneinander, in Austausch kommen, einander helfen, zusammen Freude haben etc.). Einerseits organisieren Freiwillige gemeinschaftsfördernde Angebote, die älteren Menschen z.B. bei Alltagsfragen und Problemen helfen (z.B. Handy-Sprechstunde). Gleichzeitig sollen auch Angebote von Senior*innen entstehen, die den «Jungen» etwas weitergeben (z.B. Einführung ins Jassen). So entsteht eine Caring Community, in der jede:r seine eigenen Ideen und Fähigkeiten einbringen kann.

Quali sono le premesse e gli obiettivi della vostra caring community?
Senior:innen aus der Einsamkeit holen und sinnvoll einbinden. Ausserdem den Austausch im Quartier intensivieren.
Referente
Daniel A. Müller
Regione
Ostschweiz
Temi
Assistenza e cura, Salute fisica e psichica, Convivenza e rapporti di vicinato, Sostegno nella vita quotidiana, Apprendimento reciproco
Organizzazione / Enti promotori
Verein Viva Robenhausen