Mobiler Dorfplatz – care kultur Seebach unterwegs im Quartier
Mit dem mobilen «care Info Dorfplatz» ist das Netzwerk care kultur Seebach einmal in der Woche im Quartier unterwegs und will schwerpunktmässig ältere Menschen erreichen. So entstehen mobile Treffpunkte (outdoor) zum Austausch, als Begegnungs- und Informationsmöglichkeit über lokale und städtische soziale und soziokulturelle Angebote. Regelmässig finden auch offene Austauschtreffen statt, an welchen Themen und Anliegen eingebracht werden können. An diesen Treffen wird über laufende Projekte, Angebote und Gruppen informiert, in welchen man bei Interesse mitarbeiten und mitgestalten kann.
Quali sono le premesse e gli obiettivi della vostra caring community?
Die IG «care kultur Seebach» besteht seit 2019. Sie wurde initiiert durch eine «Caring Communities»-Tagung, organisiert durch die Kath. Pfarrei Maria Lourdes. Das Netzwerk care kultur Seebach steht allen jederzeit offen. Zurzeit beteiligen sich aktiv daran: Alterssiedlung Grünhalde, Claro Weltladen Seebach, GZ Seebach, IG Grubenacker, Inter Nationalhof, Kath. Pfarrei Maria Lourdes, MAXIM & Co., Menschen aus dem Quartier, Nachbarschaftshilfe Seebach, Verein Quartierscheune, Quartierverein, Ref. Kirche Kreis 11, Verein Zusammenleben im Kolbenacker, Werkstatt achzg52, Drehscheibe Oerlikon/Seebach.
Referente
Priska Blattmann
Regione
Zürich und Zentralschweiz
Temi
Convivenza e rapporti di vicinato, Salute fisica e psichica, Sostegno nella vita quotidiana
Organizzazione / Enti promotori
Netzwerk care kultur Seebach

