Treffpunkt Richterswil – individueller Raum für Abstand zum Alltag
Beim Mitwirkungsanlass «Lokal vernetzt älter werden» haben sich interessierte Frauen und Männer (60+) der Gemeinde Richterswil und Samstagern entschieden, sich in der Arbeitsgruppe «BE-TREU-UNG» freiwillig zu engagieren und gemeinsam ein Angebot in Form eines Treffpunkts für pflegende Angehörige zu schaffen, welcher individuellen Raum bietet, um Abstand zum Alltag zu gewinnen. Einen Treffpunkt, um für einige Stunden aufzuatmen und aufzutanken. Die Gruppe Begegnung und Austausch für Betreuende bietet einmal im Monat die Gelegenheit, sich mit anderen Betreuenden auszutauschen. So entsteht eine Caring Community, die offen ist für alle Interessierten und von den Beteiligten partizipativ aufgebaut wird. Dabei sind neben den betreuenden und pflegenden Angehörigen auch Altersverantwortliche, Fachpersonen und freiwillig Engagierte aus der Ortsvertretung Teil der Community.

Referente
Claudia Frey
Regione
Zürich und Zentralschweiz
Temi
Assistenza e cura, Salute fisica e psichica, Sostegno nella vita quotidiana, Apprendimento reciproco
Organizzazione / Enti promotori
Treffpunkt für Betreuende und Pflegende
www.pszh.ch