Vernetzer*innen plus in Kloten fördern eine lebendige Nachbarschaft
Der Verein freiwillig@kloten setzt sich dafür ein, dass in den Klotener Quartieren sorgende Gemeinschaften entstehen und erhalten bleiben. Vernetzer*innen plus sorgen mit ihrer Haltung für eine lebendige Nachbarschaft. Jede Bewohnerin und jeder Bewohner soll die Möglichkeit haben, mit den eigenen Fähigkeiten und Talenten an der Gestaltung des Miteinanders auf lokaler Ebene zu partizipieren.

Quali sono le premesse e gli obiettivi della vostra caring community?
Sich umeinander zu kümmern erleichtert und bereichert den Alltag. Das hat die Corona-Krise deutlich gezeigt. Wir wollen dazu beitragen, dass in den Klotener Quartieren sorgende Gemeinschaften entstehen und erhalten bleiben. Vernetzer*innen plus sorgen mit ihrer Haltung für eine lebendige Nachbarschaft. Jede Bewohnerin und jeder Bewohner soll die Möglichkeit haben, mit den eigenen Fähigkeiten und Talenten an der Gestaltung des Miteinanders auf lokaler Ebene zu partizipieren.
Cosa vi è piaciuto di più nella creazione o nello sviluppo della vostra caring community?
Im Moment sind wir in der Aufbauphase. Freude bereitet uns zu merken, dass die Bewohner/innen Klotens bereit sind, sich freiwillig zu engagieren und zwar unabhängig von Alter, Geschlecht und Herkunft. Die Motivation, sich um die Nachbarn zu kümmern, entspringt vor allem der Sinnhaftigkeit der zu erledigenden Arbeit. Es ist toll zu sehen, dass bis anhin unbeteiligte Personen sich plötzlich für unsere Arbeit interessieren. Schön ist auch, dass andere Institutionen, Organisationen und auch die Politik in Kloten in die gleiche Richtung wie wir zielen!
Quali consigli dareste ad altre persone che stanno progettando una caring community?
Wir haben gelernt, dass das Projekt im Sinne der Nachhaltigkeit unbedingt von der Politik und der Verwaltung einer Gemeinde mitgetragen werden muss. Als nächstes werden wir den Leistungsauftrag mit der Stadt Kloten erweitern.
Referente
Isabelle Ehlers
Regione
Zürich und Zentralschweiz
Temi
Integrazione, inclusione e pari opportunità, Cultura della condivisione, Salute fisica e psichica, Sostegno nella vita quotidiana, Apprendimento reciproco, Convivenza e rapporti di vicinato
Organizzazione / Enti promotori
Verein freiwillig@kloten
freiwillig-kloten.ch