Der Verein dorfLeben baut eine Caring Community in Kerzers auf

Der Verein dorfLeben bringt die Kerzerinnen und Kerzer näher zusammen: Er fördert zum Beispiel die Mehrsprachigkeit im «Café conviviale» oder setzt sich dafür ein, dass eine Brache im Dorf belebt wird. Er ermuntert die Bevölkerung, ihre Ideen für die Zukunft einzubringen. Der Verein ist gut vernetzt und setzt alles daran, in Kerzers eine Caring Community aufzubauen, bei der Synergien entstehen. So sollen insbesondere ältere, isoliert lebende Menschen und Menschen mit Unterstützungsbedarf besser integriert werden.



Veuillez décrire brièvement la situation initiale et les objectifs de votre communauté de soutien.

Durch die enge Zusammenarbeit mit Vereinen, Parteien, Gemeinderat, Kommissionen und Kirche ist der Verein dorfLEBEN ein aktives Gremium, welches gut vernetzt ist. Ziel des Vereins ist es, dass die Menschen in Kerzers in das Dorfleben miteinbezogen sind, bzw. sich einbezogen fühlen. Es gibt viele Menschen, die wollen nicht in einem Verein mitwirken, sondern sporadisch mitmachen oder einfach dabei sein.

Comment fonctionne le «soutien mutuel» dans votre communauté de soutien? Quelles sont les possibilités de participation?

Wir werden an unterschiedlichen Anlässen angesprochen, ob wir uns für diese oder jene Aktivitäten engagieren möchten. Wir als Schaltstelle vermitteln diese Personen an andere, die ebenfalls Lust haben, mitzumachen (bspw. Kubbturnier)

Qu’est-ce que vous avez le plus apprécié lors de la mise en place ou du développement de votre communauté de soutien?

Es ist eine grosse Freude zu merken, dass es viele Menschen gibt, die sich freiwillig in ihrer Freizeit engagieren, dass ist nicht selbstverständlich. Es gibt sehr viele junge Menschen, die mithelfen, den Dorfspirit mitzugestalten.

Quel impact la communauté de soutien a-t-elle eu sur la vie communautaire?

Insofern hat sich noch nicht eine grosse Breitenwirkung ergeben, aber wir hoffen, dass sich unsere Aktivitäten vervielfältigen und die Menschen selbst ermächtigt sind, um ihre Ideen umzusetzen.

Qui a bénéficié de votre communauté de soutien?

Menschen, die gerne singen
Menschen, die gerne spielen
Menschen, die gerne eine Fremdsprache sprechen
Menschen, die in ihren Ferien unterschiedliche Sachen kennenlernen wollen

Quels conseils donneriez-vous à des personnes planifiant une communauté de soutien?

Caring community muss organisch wachsen, man braucht einen langen Atem und hat nicht immer die Unterstützung, die man sich erhofft.

Quelles sont les prochaines étapes?

Planung des dorfFestes 2024 im Sept.
Ferienpass im Frühling
Singen in der Adventszeit und vieles mehr....

Interlocutrice

Daisy Bucher

Région

Espace Mittelland

Thèmes

cohabitation et voisinage, communication et médias sociaux, santé physique et mentale, soutien dans la vie quotidienne, apprendre les un·e·s des autres

Organisation / Organes responsables

dorfLeben


www.dorflebenkerzers.ch

Retour vers la carte