Sorgende Gemeinde Belp – gemeinsam Sorge tragen

Die Sorgende Gemeinde Belp ist eine gemeinsame Initiative der Einwohnergemeinde Belp, der reformierten und katholischen Kirche Belp, der Spitext Aare Gürbetal und des Frauenvereins Belp. In der Anfangsphase wurde sie im Rahmen des Nationalfondsprojekt NFP74 durch die Berner Fachhochschule begleitet. Ab diesem Jahr ist Belp selbständig unterwegs. Der Ausschuss der Sorgenden Gemeinde umfasst 10 Personen der Trägerinstitutionen. Sie koordinieren die Massnahmen und Projekte. Die Bevölkerung wird an Workshops zur Mitwirkung motiviert. Aktuell stehen 39 Ideen aus der Bevölkerung in einem Pool, welche mit der Unterstützung vieler freiwilliger Mithelfenden nach und nach zu realisierten Projekten werden sollen. Der Ausschuss organisiert auch 1-2x pro Jahr Fachvorträge und Impulse-Referate zu Themen der Caring Community.



Veuillez décrire brièvement la situation initiale et les objectifs de votre communauté de soutien.

Aktuell sind wir in einer Festigungsphase. Das Grundgerüst von Konzept und Zielen steht. Jetzt gilt es umzusetzen und die nötigen Ressourcen für die Institutionalisierung der Massnahmen zu gewinnen. Dazu kommen regelmässig neue Anliegen auf die Sorgende Gemeinde Belp zu, die es einzuordnen gilt.

Comment fonctionne le «soutien mutuel» dans votre communauté de soutien? Quelles sont les possibilités de participation?

Der Ausschuss als Leitungsorgan trifft sich mehrmals im Jahr. Dazu sind Ausschuss und Interessierte auf der Plattform Discord unterwegs. Beim jährlichen Mitmach-Anlass bringt sich die Bevölkerung aktiv ein und meldet neue Themenfelder an.

Qu’est-ce que vous avez le plus apprécié lors de la mise en place ou du développement de votre communauté de soutien?

Belp hat so viele engagierte Menschen.

Quel impact la communauté de soutien a-t-elle eu sur la vie communautaire?

Wir stehen erst am Anfang. Der Bekanntheitsgrad muss gesteigert werden. Natürlich war es während Corona sehr intensiv und hatte für viele eine Auswirkung.

Qui a bénéficié de votre communauté de soutien?

Im Moment stehen vor allem Projekte rund um Seniorinnen und Senioren im Zentrum.

Quels conseils donneriez-vous à des personnes planifiant une communauté de soutien?

Dranbleiben. Sich im Dorf vernetzten. Bestehende Player (oftmals Kirche, Frauenvereine etc.) einbinden (zusammen statt gegeneinander). Die Strukturen der öffentlichen Hand (aber auch Kirchen) kennen und die betroffenen Stellen für das Projekt gewinnen. Konzept & Ziele erarbeiten. Massnahmen umsetzen.

Quelles sont les prochaines étapes?

Erstmals konnten wir jetzt gerade ein Mailing in alle Haushalte in Belp verschicken um auf die Aktivitäten der Sorgenden Gemeinde Belp aufmerksam zu machen. Am 5. September findet der nächste Mitmacht-Anlass statt.

Interlocutrice

René Walker

Région

Espace Mittelland

Thèmes

cohabitation et voisinage, accompagnement et soins, communication et médias sociaux, soutien dans la vie quotidienne, apprendre les un·e·s des autres

Organisation / Organes responsables

Sorgende Gemeinde Belp


www.sorgendegemeinschaft.net

Retour vers la carte