Zeitgut RegioSursee wirkt gegen die Vereinsamung

Zeitgut RegioSursee vernetzt jüngere und ältere Menschen. Die Genossenschaft bildet Tandems von Gebenden und Nehmenden. Mineralwasser einkaufen, zuhören, jemanden beim Spazieren begleiten, die Blumen giessen oder die Wäsche aufhängen sind Leistungen, die mit Zeitgutschriften abgegolten werden. Mit der Zeit entsteht so eine Caring Community, bei der Gebende und Nehmende profitieren.

Veuillez décrire brièvement la situation initiale et les objectifs de votre communauté de soutien.

In der Stadt Luzern besteht seit 10 Jahren eine Zeitgut Genossenschaft, welche bereits Kontakt mit verschiedenen Gemeinden und Gruppierungen in der Region Sursee aufnahm, jedoch ohne einen konkreten Erfolg. Deshalb gründeten wir im Juni 2021 die Genossenschaft Zeitgut RegioSursee, welche das Gebiet ausserhalb der Stadt und Agglomeration Luzern abdeckt. Inzwischen war das Interesse seitens Gemeinden und Organisationen ausgeprägt und wir durften viele Kontaktgespräche führen. Unser Ziel ist es, unter der Berücksichtigung regionaler Begebenheiten, die Nachbarschaftshilfe zu fördern, bestehende Projekte und Planungen zu koordinieren und speziell mit dem Thema "aufsuchende Freiwilligenarbeit" der Vereinsamung entgegenzuwirken.

Comment fonctionne le «soutien mutuel» dans votre communauté de soutien? Quelles sont les possibilités de participation?

Einerseits mit der Bildung von Tandems zu verschiedenen Aktivitäten unter den Einzelmitgliedern. Andererseits mit dem Einbezug der Kollektiv- und Assoziationsmitglieder und der Bildung gemeinsamer Projekte. Derzeit sind wir in Verhandlungen mit der Spitex Region Sursee, zur Identifikation vereinsamter Menschen. Dann konnten wir mit der Lesegesellschaft Sursee den Mentorinnen der Lesetandems (leseschwache Schülerinnen und Schüler) den Bonus einer Zeitgutschrift zuhalten, sowie den Ausbau des Projektes unter Einbezug von Erwachsenen mit Leseschwächen.

Qu’est-ce que vous avez le plus apprécié lors de la mise en place ou du développement de votre communauté de soutien?

Die grösstenteils vorhandene Offenheit der angesprochenen Gemeinden und Organisationen, das stete Wachstum der Einzel- und Kollektivmitglieder, sowie das spürbare Engagement der Freiwilligen. Darüber hinaus konnten wir mit der Betonung auf generationenübergreifendem Wirken den Kreis merklich vergrössern.

Quel impact la communauté de soutien a-t-elle eu sur la vie communautaire?

Dazu ist es noch zu früh, um daraus Schlüsse in dieser Richtung zu ziehen. Aber es wird vermehrt darüber gesprochen, wie wichtig freiwilliges Engagement für die Gesellschaft ist.

Qui a bénéficié de votre communauté de soutien?

Alle, die bereits Freiwilligenarbeit anbieten und Betroffene, die von der Freiwilligenarbeit profitieren.

Quels conseils donneriez-vous à des personnes planifiant une communauté de soutien?

Uns half die Vernetzung der Gründungsmitglieder in den verschiedensten Gremien gesellschaftlicher und politischer Form. Dies öffnete rasch den Zugang zu den entsprechenden Organisationen und Gemeinden.

Quelles sont les prochaines étapes?

Weiterverfolgung der geplanten und laufenden Projekte, Ausbau der Anzahl Einzel- und Kollektivmitglieder. Derzeit bewegen wir uns in der Region Sursee rund um den Sempachersee. Die Ausdehnung auf die umliegende Landschaft ist ein zeitintensive und herausforderndes Ziel, welches wir nach den erfolgreich verlaufenden Projekten als nächstes angehen.

Interlocutrice

Joachim Cerny

Région

Zürich und Zentralschweiz

Thèmes

accompagnement et soins, santé physique et mentale, soutien dans la vie quotidienne, cohabitation et voisinage

Organisation / Organes responsables

Genossenschaft Zeitgut RegioSursee


www.zeitgut-regiosursee.ch

Retour vers la carte