Gemeinsam kochen, essen und plaudern: Das ist das Ziel von Tavolata, einem Projekt des Migros-Kulturprozent. Wir besuchen Erna Plüss in ihrem Zuhause in Turgi AG. Es riecht nach Flammkuchen, aus der Küche dringt Gelächter, im Wohnzimmer deckt ein Teilnehmer gerade den Tisch.
Autor: Adaption des Artikels im Migros-Magazin (8. November 2018)
Fotos: Daniel Winkler

Aus der Küche von Erna Plüss im aargauischen Turgi strömt ein unwiderstehlicher Duft nach Zwiebeln und den süssen Feigen, die sie Minuten zuvor in ihrem Garten geerntet hat. Die Vorspeise ist im Ofen: Flammkuchen.

Erna Plüss ist heute Gastgeberin ihrer Tavolata, die sie vor sieben Jahren mit ihrer Kollegin Marlise Voumard gegründet hat. Tavolata ist ein Projekt des Migros-Kulturprozent. Es soll Menschen im fortgeschrittenen Alter bei einem gesunden Essen zusammenbringen und den sozialen Austausch fördern.
Alle helfen mit
Bei Erna Plüss und ihren «Tavolata-Gspänli» klappt das hervorragend. «Wir treffen uns im Durchschnitt ein Mal pro Monat», erzählt die pensionierte Hauswirtschaftslehrerin. «Meistens koche ich mit Marlise, aber heute hilft mir meine Nachbarin Andrea John.»

Heute ist Wähentag, es kommen eine Aargauer Chabiswähe und eine Lachs-Broccoli-Quiche auf den Tisch, zum Dessert gibts eine Tarte au vin cuit. Die fröhliche Siebnerrunde lässt es sich schmecken. Die Gäste plaudern über Umweltschutz, Wohnmobilferien und ihre Enkelkinder. Fünf Stunden später fahren alle zufrieden nach Hause. Sie werden sich bald wiedersehen – bei der nächsten Tavolata. (atl)
Interessiert, bei einer Tavolata mitzumachen?
Auf www.tavolata.ch können Sie Ihre PLZ eingeben und nach Tischgemeinschaften in Ihrer Region suchen. Wer selber eine Tavolata gründen will, bekommt hier Unterstützung.