Laufen Ihre Meetings immer nach dem gleichen Schema ab und Sie vermissen einen kreativen Austausch? Zwei Autoren haben mit «Liberating Structures» (Engl.: «befreiende Struktureinheiten») 33 Mini-Tools zusammengetragen, die beispielsweise in Workshops oder Meetings eingesetzt werden können. Mit den Übungen lassen sich konventionelle, eingefahrene Strukturen wunderbar durchbrechen: Es wird dafür gesorgt, dass alle Beteiligten sich einbringen und einbezogen werden.
Die «Liberating Structures» wurden von Keith McCandless und Henri Lipmanowicz auf der Liberating-Structures-Website und im Liberating-Structures-Buch veröffentlicht. Die interaktiven Übungen reichen vom gemeinsamen Zeichnen über den Ideenaustausch durchs Wandeln im Raum bis zum Erfahrungsaustausch in der «Fishbowl», einer kreisförmig angeordneten Stuhlstruktur.