Am 3. Juli 2017 fand auf Initiative des Migros-Kulturprozent ein Workshop mit 27 Expertinnen und Experten im Gottlieb Duttweiler Institut in Rüschlikon statt. Der Anlass zeigte, dass es sich lohnt, weiter über den Ansatz von Caring Communities nachzudenken.*
Dokumente
Recherche zu niederschwelligen, selbstorganisierten Caring Communities in der Schweiz: Ergebnisse des Workshops
Caring Communities
Workshop «Caring Communities», Roter Faden
Quartiers Solidaires
«Who cares?» – Szenarien einer zukunftsweisenden Sorgekultur
Kurzpräsentation „xunds grauholz“
Ueli Grüninger und Thomas Gadient
GrossmütterRevolution
*Bitte beachten Sie, dass wir sämtliche Inhalte der Webseite www.teilete.net auf diese Plattform übertragen haben.