Karte der Caring Communities
Auf unserer Caring Communities Karte finden Sie alle bisher geförderten Caring Communities (rot) sowie weitere lokale Initiativen und sorgende Gemeinschafte (grün) auf einen Blick. Sie können die Einträge thematisch und regional filtern und sich für Ihre eigenen Projekte inspirieren lassen.
- Forum 60 plus Wattwil – das Potential aller Generationen nutzenForum 60 plus Wattwil, Wattwil
- Zusammen im «co-labor» in Frauenfeld werkenKultur im Eisenwerk, Frauenfeld
- Informationen zu Behinderungen und chronischen KrankheitenEnableMe Schweiz, St. Gallen
- «Schönenwegen Treff» bietet Entlastung für betreuende AngehörigeVerein SozialTreff, St.Gallen
- In Würde den letzten Lebensabschnitt verbringen in der Alten Sennerei in TennaVerein Tenna Hospiz, Tenna
- In Merishausen leben ältere Menschen länger im QuartierAG altersfreundliche Gemeinde Merishausen, Schaffhausen
- Jung und alt begegnen sich in der Waldgarten Caring CommunityVerein Waldgarten Uster, Uster
- Seniorenrat – Stimme der älteren BevölkerungGemeinde Beringen, SENIORENRAT, Beringen
- Ibasho – gemeinschaftlich entwickeltes UnterstützungssystemIbasho Schweiz, Schweiz
- Caring Community Robenhausen – voneinander lernen im AustauschVerein Viva Robenhausen, Wetzikon
- Im Gemeinschaftsgarten Felben-Wellhausen wird Solidarität gelebtGemeinschaftsgarten Felben-Wellhausen, Felben-Wellhausen
- Café Zäme – Sorgende Gemeinschaft im Zentrum des QuartiersCafé Zäme, Winterthur
- Bei «Offenes Gärtnern in Frauenfeld» spriesst eine starke GemeinschaftVerein ogif, Frauenfeld
- Gratis Lebensmittel und eine Mahlzeit für Menschen in schwierigen LebenssituationenOpen Place, Kreuzlingen
- "Frauen-K" – ein Ort der Vielfalt und SoziokulturStiftung Kinderdorf Pestalozzi, Trogen
- «Gmeinsam underwägs» wirkt im St.Galler Rheintal gegen die EinsamkeitVerein Treffpunkt, Altstätten