La carte des communautés de soutien
Cette carte donne une vue d’ensemble de toutes les communautés de soutien qui ont bénéficié de nos mesures (rouge) ainsi que d’autres communautés de soutien et initiatives locales (vert). Vous pouvez filtrer les résultats par régions ou thèmes et trouver des sources d’inspiration pour vos propres projets.
- Solidarisches und kooperatives HandelnCHOREO Sorgende Gemeinschaften Oberaargau Ost, Langenthal
- Das Quartier Zürich-Affoltern zeichnet eine Karte des nachhaltigen KonsumsTransition Zürich, Zürich
- Des univers complètement différents se rencontrent au «Jardin des Capucins» à BulleJardin des Capucins à Bulle, Fribourg
- «Les CHARRETTES!» crée des lieux de rencontre à FribourgREPER & Espace Temps, Fribourg
- Jardiner ensemble dans les «Jardinières participatives d’Attalens».Association UNIS-SON, Attalens
- SauveQuiFruitSauveQuiFruit, Fribourg
- Agricortile ticineseAssociazione Fabbrica delle idee, Pambio-Noranco (Lugano)
- Maur Power vereint das kommunale WohlbefindenMaur Power, Maur
- Eine Oase der Biodiversität im Permakultur-Gemeinschaftsgarten in StäfaPermakultur-Gemeinschaftsgarten Kirchbühl (Oase Kirchbühl), Stäfa
- «La Vracrie», à Praz, crée des liens entre consommatrices et consommateursLa Vracrie, Praz
- Lokale Agenda 21 StäfaLokale Agenda 21 Stäfa, Ürikon
- langSamer – sinnstiftende Teilhabe und Zusammenhalt im QuartierTrägerverein langSamer, Biel
- Der ORT – gegenseitige Inspiration und UnterstützungDer ORT, Verein für die Vernetzung von fairen, ökologischen und sozialen Projekten, Biel/Bienne
- Die Bau- und Wohngenossenschaft LeNa in Basel ist eine Quartier-Caring-CommunityBau- und Wohngenossenschaft Lebenswerte Nachbarschaft LeNa, Basel
- Les Sentiers des Savoirs SuisseLes Sentiers des Savoirs Suisse, Bienne
- L’«association Escapade» à Yverdon-les-Bains soutient les personnes en situation de handicap psychiqueAssociation Escapade, Yverdon-les-Bains
- Faire Auftragsvermittlung in der NachbarschaftQuartierJobs, Basel
- Festival Biu en VertFestival Biu en Vert, Bienne
- SeLaWi Männedorf – Begegnungszonen schaffenSeLaWi Männedorf, Männedorf
- Eco-anxiété; comment vivre avec ?Eco-anxiété; comment vivre avec ?, Carouge
- L’archipel – Tiers-lieu dédié à l’économie circulaire et au lien socialL’archipel, Sion
- Bei «Offenes Gärtnern in Frauenfeld» spriesst eine starke GemeinschaftVerein ogif, Frauenfeld
- Orto comunitarioAssociazione Amici di Ligrignano, Morbio Inferiore
- Pedibus Ticino - linee intergenerazionaliATA Associazione traffico e ambiente, Vacallo
- Ökologische und sozio-kulturelle Entwicklung in StäfaLokale Agenda21 Stäfa, Ürikon
- Ting – die Community, die Spielräume für Veränderungen schafftTing, Biel/Bienne
- Das Quartier trägt gemeinsam Sorge zum Stadtgarten FärberwieseWetzikontakt / IG Färberwiese, Wetzikon
- Caring Community in der Siedlung BurkwilMehrgenerationen Siedlung Burkwil (im Bau), Meilen
- Progetto Ci SEI - Orto C6Progetto Ci SEI, Bellinzona
- Caring Community «Zum Hinteren Hecht»Verein «Friendship In Town», Winterthur
- Zusammen im «co-labor» in Frauenfeld werkenKultur im Eisenwerk, Frauenfeld
- Zwischennutzung Gilgenareal Suhr schafft Raum für BegegnungZwischennutzung Gilgenareal Suhr, Suhr
- Jung und alt begegnen sich in der Waldgarten Caring CommunityVerein Waldgarten Uster, Uster